Samstag, 14. September 2013

Mein Schulalltag an der Barron High School hat begonnen... :)

So da bin ich wieder!!! In der Zwischenzeit hab ich schon das ein oder andere erlebt... unter anderem hat bei mir die Schule begonnen. Den ersten Schultag hab ich ganz gut überstanden, der bestand nämlich nur aus dem "Goal-Setting". Das bedeutet ich musste nur für eine halbe Stunde in die Schule, in der ich Papierkram ausfüllen musste und mir persönliche und akademischen Ziele für dieses Schuljahr setzen musste. Also mein erster richtiger Schultag war erst der Tag danach...
Ich kann mich noch gut an die erste Stunde erinnern, alle Schüler mussten in die Turnhalle kommen, wo der Direktor eine Ansprache gehalten hat. Als er dann auf einmal meinte, dass er uns allen die diesjährige Auslandsschülerin vorstellen möchte, war ich schon ein wenig überrumpelt!!! Ich musste glücklicherweise keine Ansprache machen, sondern einfach nur lächeln und winken während meine Gastschwester mich vorstellte. Danach hatte ich meine erste Stunde Kunst bzw. eigentlich hätte ich nach dieser Versammlung zu meinem Homeroom (so eine Art "Klassenzimmer" von meinem "Klassenlehrer") gehen müssen, also hab ich mich schon direkt einmal verlaufen. Meine Gastschwester hat mich zum Glück gefunden!!!
Naja sonst ist der Schultag ziemlich gut verlaufen, ich hab mich danach nur noch einmal verlaufen und bin einmal zu spät gekommen :D Mein Stundenplan generell sieht so aus:
8.08 - 8.33 : Zero Hour/ Study Hall ( Lernstunde...meine Gastschwester ich kommen aber erst zu der Stunde danach, weil wir eine Einverständniserklärung haben)
1. Stunde: Art
2.Stunde: Choir
9 Minuten Pause
Homeroom
3. Stunde: Study Hall
4. Stunde: Adv. Math
5. Stunde: American History
Lunch
6. English
7. French ( ist eine ITV class, wir sind insgesamt nur 2 Schüler... mal was anderes :D )
8. Adv. Biology
Schulschluss... es ist dann immer 3.30 Uhr.
Um viertel vor 4 fängt mein Volleyball Training an!!!
Mir fällt gerade nicht mehr was ich noch alles schreiben wollte... Generell sind sie Leute hier ein bisschen mehr freaky. Ein paar Leute kommen auch einfach mal im Schlafanzug oder Bademantel zur Schule.
Die Atmosphäre während der Schulstunde würde ich schon lockerer und entspannter bezeichnen. In fast jeder Stunde sind Handys erlaubt. In vielen Fächern endet der Unterricht 10-20 min vor dem eigentlichem Ende, damit man sich unterhalten, lernen, irgendwas mit dem Handy machen kann.
Meine ersten Tests habe ich auch schon geschrieben. Meinen Biologie Test über die Organe etc. des Grasshüpfers habe ich schon zurück. Überraschenderweise habe ich 20 von 21 Punkten geschafft...
Übrigens brauchen die Lehrer hier nicht Wochen um die Tests zu korrigieren. Wir haben noch in der selben Stunde unsere Noten bekommen!
Was ist noch so passiert: Ich war mit meiner Gastfamilie auf einem Baseball-Game in Minneapolis. Twins (wir waren für die!!!) gegen irgendeine kanadische Mannschaft. Unsere hat verloren!! :D
Außerdem mache ich hier bei vielen Gemeinnützigen Sachen mit, um Geld für irgendwas zu sammeln. Davon gibt es hier nämlich Unmengen von!
So generell fällt mir jetzt gerade nichts ein. So richtig an den Schulalltag habe ich mich noch nicht gewöhnt, an Volleyballgame Tagen bin ich manchmal erst um 9.00 Uhr Abends wieder zu Hause.
Im Moment ist das noch ziemlich anstrengen, aber ich denke mit der Zeit werde ich mich drangewöhnen.
Schöne Grüße aus Barron :)
See you!!!



                                           Baseball-Game in Minneapolis!       

 


                                             Mit meiner Gastschwester auf dem Baseball-Game

 
 
Erster Schultag (im Homeroom)
 


Sonntag, 1. September 2013

Trip to South Dakota :)

Ich wollte ja noch von meinem Trip nach South Dakota berichten :). Also letzte Woche Donnerstag ging es früh morgens los. Wir waren letzten Endes zu acht, weil meine Gastgroßeltern auch noch mitgekommen sind :)
Nach 10h Autofahrt sind wir in zunächst Wall angekommen. Dort haben wir für eine Nacht in solchen Cabines (kleinen Holzhütten) verbracht. An dem Abend bin auch zum ersten mal in den Genuss von s'mores gekommen...echt lecker! :)
Am nächsten Tag ging es dann auf zum Mount Rushmore!!! Nachdem wir einige Zeit dort verbracht haben sind wir mit dem Auto durch die Black Hills gekurvt und haben den Wind Cave National Park besucht. Danach gings noch zum Lake Sylvan und dann war es Abends und wir sind wieder zurück zum Mount Rushmore. Dort gab es nämlich zufällig an dem Tag eine Abendveranstaltung. Es wurde eigentlich nur ein Film gezeigt, irgendwelche Soldaten die Anwesend waren wurden geehrt und natürlich wurde die Nationalhymne gesungen (nicht zu vergessen die 45 minütige Zeremonie, in der die Flagge heruntergelassen und geehrt wurde!). Dann sind wir weiter nach Rapid City zu unserem Hotel gefahren. Wir wurden nett von unserem 15°C warmen bzw. kalten Hotelzimmer empfangen. Da hatte es wohl jemand zu gut mit der Klimaanlage gemeint. Obwohl ich generell finde, dass die Klimaanlagen hier viel zu stark aufgedreht werden, sobald man in ein X-beliebiges Gebäude geht, fängt man an zu frieren... also so empfinde ich es jedenfalls!! :D Naja so viel dazu... :D
Am Samstag ging es dann mit dem Auto durch einen Wildlife Park. Dort liefen einem einfach mal Braunbären und Grizzlybären vors Auto. Als nächstes sind wir zu einer Goldmine gefahren, wo wir eine kleine "Führung" mitgemacht haben.
Wieder zurück in Rapid City war ich mit meiner Gastschwester shoppen und Abends sind wir alle zusammen noch zum Rodeo, was auch eine sehr "interessante" Erfahrung war :D
Sonntags haben wir uns auf den langen Rückweg gemacht. Aber wir haben noch einen kleinen Umweg durch den Badlands Nationalpark gemacht.
Und dann waren wir auch schon wieder zu Hause. Es war auf jeden Fall seeeehr schön und obwohl ich noch nicht lange in den USA bin, hab ich jetzt schon eine Menge gesehen!!! :)
Liebe Grüße,
Paula :)

Noch ein paar Bilder: