Sonntag, 22. Dezember 2013

Lebenszeichen! :)

Ich weiß es kam etwas länger nichts neues, aber ich hatte entweder keine Zeit oder ich (gebe es ja zu)ich war zu faul!! :D Am Freitag war mein letzter Schultag vor Christmasbreak, das heißt ich hab jetzt erstmal  knapp 2 Wochen Schulfrei#.
Es ist gar nicht so einfach die Zeit vom letzten mal bis jetzt zusammen zufassen. Aber ich versuch es mal :)  Also im Oktober hatten meine Gastschwester und ich Geburtstag, wir wurden beide 17 Jahre alt. Dann war ich im November in der Mall of America, und ich übertreibe nicht wenn ich sage man kann da so ziemlich alles kaufen (es gibt sogar einen Freizeitpark). Und ich hatte im November mein erstes Thanksgiving. Es war jetzt nicht so super spektakulär. Wir waren nur in der Cabine (in diesem Fall so ne Art Jagdhütte) wo wir uns mit ein paar Verwandten getroffen haben, Football geschaut und natürlich gegessen haben. Achja das hätte ich jetzt fast vergessen zu erzählen. Meine Black Friday Erfahrung. Wir, meine amerikansiche Oma, Mutter und Schwester, sind abends um 8.00 Uhr los und sind nach Eau Clair (ca. 1h entfernt) gefahren um dort in der Mall shoppen zu gehen. An Black Friday ist es nämlich Tradition, dass in (fast) allen Geschäften sale ist und man echt gute deals machen kann! Deswegen haben die Geschäfte auch die ganze Nacht offen. Das heißt wir waren unterwegs bis 5 Uhr morgens. Ich finde das sollte dringend in Deutschland eingeführt werden, wir hatten nämlich echt viel Spaß! :)
Basketball
 
Thema Wetter: Hier liegt seit November haufenweise Schnee. Temperaturen sind so um die -25°C und wir hatten sogar schon einen Tag Schulfrei. Ich bewundere wirklich meine Gastschwester wie sie jeden morgen bei verschneiten und vereisten Straßen uns zur Schule fährt!
Ich hab übrigens auch angefangen Basketball zu spielen (meine Volleyball Season ist vorbei) und ich muss sagen das liegt mir doch um einiges besser als Volleyball :D. Wir sind zwar (noch) nicht wirklich gut, aber mein Team ist echt toll!!
Und zuletzt muss ich natürlich noch stolz von meiner Präsentation (über meine Heimat)  erzählen die ich vor 400 Schülern plus Lehrern gehalten habe (und das frei improvisiert). Also jetzt müsste ich erstmal abgehärtet sein ;)
Wie auch immer, ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!! Und falls nichts davor nichts mehr von mir kommt auch noch einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Meine Gastfamilie und ich werden nach Weihnachten nach Wisconsin Dells fahren und uns mit Verwandte treffen.
Merry Christmas and a happy new year!!!

Wichtelgeschenk
 
Liebe Grüße,
Paula
 
 

Dienstag, 15. Oktober 2013

Kurzes Update... :)

 
 Ja ich hab schon etwas länger nichts mehr von mir hören lassen! Aber wie man das so schön hier sagt, ich war busy! Ich fass jetzt mal in Kurzform was alles so passiert ist :D
Ich bin jetzt schon seit über zwei Monaten hier und so langsam trifft der Alltag ein. Ich bin in der Woche eigentlich immer bis Abends in der Schule. Daran hab mich jetzt schon einigermaßen gewöhnt. In der Schule läuft es soweit auch ganz gut (es ist echt total anders als in Deutschland!!!) Ich hab mein Quartal Zeugnis bekommen... ich will ja nicht angeben, aber ich muss, weil ich in jedem Fach auf A stehe, na gut in Mathe ein A-... ;)
Was ist sonst so passiert? Ich hatte Homecoming Woche (School Spirit und so weiter...). Ich hab meine Brille auseinander genommen ( nur um das klar zu stellen, das ist beim Volleyball spielen passiert). Ich trage im Moment meine Kontaktlinsen.. das dauert hier nämlich bis man eine neue Brille bekommt (also ich warte jetzt seit über 2 Wochen, ist das lange?). Das Unglück hat mich irgendwie weiter verfolgt und meine lose Zahnspange ist auch kaputt. Allerdings ist der Hintergrund warum sie kaputt ist ziemlich... unglaublich!!! Unser Hund hat sie gegessen ( jedenfalls versucht), also musste ich auch noch zum Zahnarzt. In frühestens zwei Wochen bekomme ich dann eine neue. Naja es gibt schlimmeres!
Heute hatte ich mein letztes Volleyball-Turnier. Jetzt hab ich erst mal Sportpause bis November und dann fange ich Basketball an. Was gibt's noch so? Nächste Woche haben wir den ersten Auftritt mit unserem Choir... mal sehen wie das so wird :D
Achja und wir hatten letzten Freitag eine BOMBENDROHUNG an unserer Schule. Ja so was ist hier Alltag, oder auch nicht. Wir wurden alle direkt in einer Kirche für 4h evakuiert. Polizei, Feuerwehr und Spürhunde haben dann die Schule durchsucht. Eine Bombe wurde nicht gefunden, dafür anderes illegales Zeug :D
Es sind sich hier alle ziemlich sicher das die Polizei herausfindet wer das war, wir werden sehen...!
So das war es jetzt aber, ich bin müde und geh jetzt schlafen!
Bis zum nächsten mal!
Grüße aus Barron,
Paula

 
 
 
 
Homecoming!!!





                                                       Mein Volleyball Team



                                                              Cafeteria - hier wird lunch gegessen

 

                                                         Garten





                                                    Ausblick aus meinem Fenster
 



                                                        Babykatzen bei uns in der Garage!!!
 
 
              
                                                                Libby (Liberty), der Hund
 

  


                                                         



 
                                                  Alleine Französisch Unterricht in meiner ITV-Class                 
                                


 
                                   Jeden Sonntag geht es zu den Gastgroßeltern Football schauen!!!


 

                                               Football Game mit unserem Football-Schulteam



                                             Texas Road House - seeeehr beliebt hier und ziemlich ungesund!!
                                                       

  

                                                   Texas Road House mit dem Volleyballteam



Samstag, 14. September 2013

Mein Schulalltag an der Barron High School hat begonnen... :)

So da bin ich wieder!!! In der Zwischenzeit hab ich schon das ein oder andere erlebt... unter anderem hat bei mir die Schule begonnen. Den ersten Schultag hab ich ganz gut überstanden, der bestand nämlich nur aus dem "Goal-Setting". Das bedeutet ich musste nur für eine halbe Stunde in die Schule, in der ich Papierkram ausfüllen musste und mir persönliche und akademischen Ziele für dieses Schuljahr setzen musste. Also mein erster richtiger Schultag war erst der Tag danach...
Ich kann mich noch gut an die erste Stunde erinnern, alle Schüler mussten in die Turnhalle kommen, wo der Direktor eine Ansprache gehalten hat. Als er dann auf einmal meinte, dass er uns allen die diesjährige Auslandsschülerin vorstellen möchte, war ich schon ein wenig überrumpelt!!! Ich musste glücklicherweise keine Ansprache machen, sondern einfach nur lächeln und winken während meine Gastschwester mich vorstellte. Danach hatte ich meine erste Stunde Kunst bzw. eigentlich hätte ich nach dieser Versammlung zu meinem Homeroom (so eine Art "Klassenzimmer" von meinem "Klassenlehrer") gehen müssen, also hab ich mich schon direkt einmal verlaufen. Meine Gastschwester hat mich zum Glück gefunden!!!
Naja sonst ist der Schultag ziemlich gut verlaufen, ich hab mich danach nur noch einmal verlaufen und bin einmal zu spät gekommen :D Mein Stundenplan generell sieht so aus:
8.08 - 8.33 : Zero Hour/ Study Hall ( Lernstunde...meine Gastschwester ich kommen aber erst zu der Stunde danach, weil wir eine Einverständniserklärung haben)
1. Stunde: Art
2.Stunde: Choir
9 Minuten Pause
Homeroom
3. Stunde: Study Hall
4. Stunde: Adv. Math
5. Stunde: American History
Lunch
6. English
7. French ( ist eine ITV class, wir sind insgesamt nur 2 Schüler... mal was anderes :D )
8. Adv. Biology
Schulschluss... es ist dann immer 3.30 Uhr.
Um viertel vor 4 fängt mein Volleyball Training an!!!
Mir fällt gerade nicht mehr was ich noch alles schreiben wollte... Generell sind sie Leute hier ein bisschen mehr freaky. Ein paar Leute kommen auch einfach mal im Schlafanzug oder Bademantel zur Schule.
Die Atmosphäre während der Schulstunde würde ich schon lockerer und entspannter bezeichnen. In fast jeder Stunde sind Handys erlaubt. In vielen Fächern endet der Unterricht 10-20 min vor dem eigentlichem Ende, damit man sich unterhalten, lernen, irgendwas mit dem Handy machen kann.
Meine ersten Tests habe ich auch schon geschrieben. Meinen Biologie Test über die Organe etc. des Grasshüpfers habe ich schon zurück. Überraschenderweise habe ich 20 von 21 Punkten geschafft...
Übrigens brauchen die Lehrer hier nicht Wochen um die Tests zu korrigieren. Wir haben noch in der selben Stunde unsere Noten bekommen!
Was ist noch so passiert: Ich war mit meiner Gastfamilie auf einem Baseball-Game in Minneapolis. Twins (wir waren für die!!!) gegen irgendeine kanadische Mannschaft. Unsere hat verloren!! :D
Außerdem mache ich hier bei vielen Gemeinnützigen Sachen mit, um Geld für irgendwas zu sammeln. Davon gibt es hier nämlich Unmengen von!
So generell fällt mir jetzt gerade nichts ein. So richtig an den Schulalltag habe ich mich noch nicht gewöhnt, an Volleyballgame Tagen bin ich manchmal erst um 9.00 Uhr Abends wieder zu Hause.
Im Moment ist das noch ziemlich anstrengen, aber ich denke mit der Zeit werde ich mich drangewöhnen.
Schöne Grüße aus Barron :)
See you!!!



                                           Baseball-Game in Minneapolis!       

 


                                             Mit meiner Gastschwester auf dem Baseball-Game

 
 
Erster Schultag (im Homeroom)
 


Sonntag, 1. September 2013

Trip to South Dakota :)

Ich wollte ja noch von meinem Trip nach South Dakota berichten :). Also letzte Woche Donnerstag ging es früh morgens los. Wir waren letzten Endes zu acht, weil meine Gastgroßeltern auch noch mitgekommen sind :)
Nach 10h Autofahrt sind wir in zunächst Wall angekommen. Dort haben wir für eine Nacht in solchen Cabines (kleinen Holzhütten) verbracht. An dem Abend bin auch zum ersten mal in den Genuss von s'mores gekommen...echt lecker! :)
Am nächsten Tag ging es dann auf zum Mount Rushmore!!! Nachdem wir einige Zeit dort verbracht haben sind wir mit dem Auto durch die Black Hills gekurvt und haben den Wind Cave National Park besucht. Danach gings noch zum Lake Sylvan und dann war es Abends und wir sind wieder zurück zum Mount Rushmore. Dort gab es nämlich zufällig an dem Tag eine Abendveranstaltung. Es wurde eigentlich nur ein Film gezeigt, irgendwelche Soldaten die Anwesend waren wurden geehrt und natürlich wurde die Nationalhymne gesungen (nicht zu vergessen die 45 minütige Zeremonie, in der die Flagge heruntergelassen und geehrt wurde!). Dann sind wir weiter nach Rapid City zu unserem Hotel gefahren. Wir wurden nett von unserem 15°C warmen bzw. kalten Hotelzimmer empfangen. Da hatte es wohl jemand zu gut mit der Klimaanlage gemeint. Obwohl ich generell finde, dass die Klimaanlagen hier viel zu stark aufgedreht werden, sobald man in ein X-beliebiges Gebäude geht, fängt man an zu frieren... also so empfinde ich es jedenfalls!! :D Naja so viel dazu... :D
Am Samstag ging es dann mit dem Auto durch einen Wildlife Park. Dort liefen einem einfach mal Braunbären und Grizzlybären vors Auto. Als nächstes sind wir zu einer Goldmine gefahren, wo wir eine kleine "Führung" mitgemacht haben.
Wieder zurück in Rapid City war ich mit meiner Gastschwester shoppen und Abends sind wir alle zusammen noch zum Rodeo, was auch eine sehr "interessante" Erfahrung war :D
Sonntags haben wir uns auf den langen Rückweg gemacht. Aber wir haben noch einen kleinen Umweg durch den Badlands Nationalpark gemacht.
Und dann waren wir auch schon wieder zu Hause. Es war auf jeden Fall seeeehr schön und obwohl ich noch nicht lange in den USA bin, hab ich jetzt schon eine Menge gesehen!!! :)
Liebe Grüße,
Paula :)

Noch ein paar Bilder:



 

 













 
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 27. August 2013

Ankunft in der Gastfamilie :)

 
Am Freitag den 16. August ging es dann endlich nach Wisconsin!
Am Flughafen in Minneapolis wurde ich direkt von meiner Gastfamilie empfangen (mit dem traditionellen Schild mit meinem Namen darauf :D ).
Nach 2h Autofahrt und einem Zwischenstopp auf dem wir Abend gegessen haben, sind wir dann auch in Barron angekommen. Ich bin dann, nachdem ich die Gastgeschenke überreicht habe, einfach nur noch ins Bett gefallen.
Am Samstag waren wir Einkaufen in einem dieser riesen Einkaufszentren "Walmart".
Am nächsten Morgen waren wir in der Kirche. Es ist wirklich anderes als in Deutschland! Es wurde eigentlich nur gesungen (es waren sogar Fernseher an den Wänden, an denen man die Lyrics ablesen konnte). Danach sind wir noch in die "Sonntags-Schule" gegangen, die direkt in der Kirche war. In der Gruppe, in der ich war, wurde einfach nur geredet, ein kurzer Film gezeigt und dann konnten wir gehen... zum Mittagessen, welches auch von der Kirche bereitgestellt wurde. Jeder hat ein wenig Essen mitgenommen und im Endeffekt gab es eine riesen Auswahl. Was mir gerade einfällt zum Thema Essen: Zu fast jeder Mahlzeit gibt es als Beilage Chips (also z.B. Kartoffelchips anstatt richtige Kartoffeln). Abends bin ich dann noch mit meiner Gastschwester und ein paar ihrer Freunde Bowlen gegangen.
Und dann war auch schon Montag. Dieser fing mit Volleyball Training an, von 8-12 Uhr. Und es war echt soooooo anstrengend!!! Nach dem Training hab ich auch einfach nur gedacht, hoffentlich überleb ich dieses Jahr :D. Was ich dann erst am nächsten Tag richtig verstanden habe, ist, dass zu der Zeit gerade Try-Outs waren. Das heißt die Coaches wollten unsere Leistung einschätzen um uns dann in eins der 3 Teams einordnen zu können.Also war das Training ganz besonders hart zu der Zeit. Naja Abends wurde dann noch der Geburtstag von meinem Gastbruder gefeiert, der 20 Jahre alt geworden ist. Am Dienstag ging es weiter mit dem Training, allerdings war es dann nicht mehr so anstrengend. Die Teams wurden verkündet: Ich bin im C-Team, worüber ich mehr als froh bin, das heißt nämlich dass das Training human ist. Meine Gastschwester war voriges Jahr auch um C-Team und sie fand es gut :) An dem Tag musste auch jeder einen Test im Internet ausfüllen, womit angeblich nachgewiesen wird ob man fähig ist Sport ausführen zu können (mir kam das eher wie ein Idiotentest vor). Und ich konnte meine Fächer wählen. Ich hab mich für entschieden für: Mathe, Bio, Kunst, irgendein Musik Chor (weiß noch nicht genau was das ist), Französisch, Tutor (man Betreut Grundschulkinder, die Elementary School ist direkt neben an), Englisch, American History... ich hab meinen Stundenplan noch nicht bekommen, aber ich glaube das wars.
Die High School ist übrigens riesig und auf den ersten Eindruck sehr modern. Insgesamt gehen nur 400 Schüler auf die Barron High School, in meiner deutschen Schule gibt es mind. dreimal so viele Schüler, allerdings kommt mir jetzt meine deutsche Schule im Vergleich ziemlich mini und heruntergekommen vor ;).
Was ich auch noch machen muss ist: Kekse verkaufen (um Geld für Volleyball zu sammeln), das nennt sich Cookie Doughs und ist einfach typisch amerikanisch :D.
Nachmittags waren meine Gastschwester und ich noch auf einem Soccer-Game, wobei Barron verloren hat... aber egal :D Und danach noch auf der Pool Party von meiner High School, allerdings waren eher Jüngere anwesend, also haben wir uns nach kurzer Zeit wieder verdrückt. Direkt um die Ecke war noch eine Veranstaltung am See, wo live Country Musik gesungen wurde (Country Musik ist hier wirklich sehr populär!). Also haben wir dort auch noch kurz vorbeigeschaut.
Und damit war auch der Dienstag rum. Am Mittwoch war mein Training schon früher Schluss, meine Gastschwester und ich haben dann bei einem Found Raiser für meinen High School Jahrgang mitgemacht. Wir haben Autos gewaschen und Hot Dogs verkauft. Und dann war es auch schon Zeit meine Sachen zu packen, denn am nächsten Tag ging es schon früh los nach South Dakota.
Der nächste Eintrag wird dann wahrscheinlich über den Trip nach South Dakota gehen (es war echt toll!!!).
Bis denne :)
Paula

Sonntag, 18. August 2013

NEW YORK CITY!!!


 
Ich bin in den United States angekommen!!! :)
Am Dienstag den 13. August ging es los. In Frankfurt hob der Flieger ab und kam nach knapp 9 Stunden Flug in Newark an. Nach der Immigration (wo wir alle Panik vor den Fragen hatten, es aber letztendlich doch nur harmlos war) ging es weiter ins Hotel. Wir wurden alle sehr freundlich von den amerikanischen Betreuern empfangen. Danach ging es direkt weiter zum Abendessen (unter anderem traditionell amerikanisches Mac&Cheese). Abends durften wir noch zu einem "Begrüßungs-Workshop". Danach ging es endlich schlafen... bis 4 Uhr morgens, Jetlag lässt grüßen!!
Am Mittwoch ging es nach dem Frühstück los...nach NEW YORK CITY: Als erstes stand auf dem Programm eine Bootstour auf dem Hudson River zur Freiheitsstatur. Direkt danach ging es weiter zum Central Park, zur 5th Avenue, zum Times Square und zu Madam Tussauds. Abendessen gab es im Hard Rock Cafe. Als es dann schon dunkel war, waren wir noch auf dem Rockefeller Center ganz oben, wo man einen genialen Ausblick auf ganz New York City hatte. Das Gebäude ist so riesig und groß, dass wir uns gleich erst einmal verlaufen haben, als wir den Ausgang gesucht haben. Zufällig haben wir einen Betreuer getroffen,der wusste zwar auch nicht wo lang, aber nach langem herumfragen und orientierungslosem hin und her Gerenne standen wir endlich an der Ausgangstür!! Nach diesem Tag mit viiiielen Eindrücken war ich einfach nur noch froh im Bett zu liegen. :)
Am Donnerstag war der ganze Vormittag mit Workshops gefüllt. Mittags stand ein Besuch im Airforce Museum an. Danach hatten wir alle nochmal 3 Stunden freetime, die wir mit Shoppen auf der 5th Avenue verbringen konnten. Abends sind wir alle noch auf dem Broadway in Elle's Stardust Diner gegangen, wo die Bedienung zwischendurch einfach mal gesungen hat (viele singen dort um "entdeckt" zu werden, einige sollen es auch schon geschafft haben). Wir kamen erst spätabends wieder im Hotel an, wo wir noch mit Fluginfos überschüttet wurden.
Am Freitag war es so weit... es ging auf zur Gastfamilie!!!
Ich bin jetzt schon in Barron, Wisconsin angekommen, aber über die Ankunft etc. schreib ich dann nächstes Mal. Erst einmal muss ich mich hier einleben. Die Gastfamilie ist sehr nett!!!
Nächste Woche wird ziemlich vollgepackt sein. Am Montag muss ich einen Sporttest absolvieren, damit ich in einen Sport beitretet kann. Und wir werden uns um mein Handy kümmern, wegen Sim-Karte etc. Außerdem hat mein Gastbruder Geburtstag.Am Dienstag gibt es irgendeine High School Pool-Party wo ich vielleicht mit meiner Gastschwester hingehen werde! Mittwoch macht meine Schulstufe, also Juniors eine Veranstaltung um Geld zu sammeln ( also waschen wir Autos usw. :D ). Und zwischendurch gehe ich jeden morgen zum Volleyball Training. Mein Coach ist meine Nachbarin, ich war grade bei ihr und habe sie deswegen gefragt. Also morgen (Montag) geht's mit dem ersten Training los. Ich bin gespannt!!! Ab Donnerstag bin ich dann weg für ein paar Tage, wir machen einen Road-Trip nach Mount Rushmore :)
So das war es erst einmal :) Ich hänge noch ein paar Fotos von New York unten an.
Liebe Grüße aus den USA!!!
Paula


                                                           Auf dem Flug nach Newark


 
 
 
Unsere Flugroute

 


                                                       
                                               Wir sind tatsächlich über Grönland geflogen!

                          
 
 
 
 

 



                                                                     Brooklyn Bridge



 
 
 
Skyline von New York

 
 
 
 
Freiheitsstatur

 


                                                                 
                                                         Central Park (Angel of the Waters)


 
 
 
 
Auf dem Rockefeller Center (Top of the Rock)


 
 
 
 
 
Times Square




New York City Video:
Ein paar kleine Einblicke noch in meinen New York Aufenthalt!! :)
Ist jetzt nicht die beste Qualität, aber meine Kamera kann einfach nicht mehr ;)
Wer Lust hat kann es sich anschauen auf: http://youtu.be/7SMIpij1HIo


Freitag, 2. August 2013

Bald geht's los! =)

In fast einer Woche ist es so weit!!! :))
Die Aufregung steigt und einige Vorbereitungen müssen noch getroffen werden. Dieses Wochenende steht erst einmal "probepacken" an. Da wird mir wahrscheinlich noch mal deutlich vor Augen geführt, dass 23 kg Koffergewicht seeeeehr wenig ist. Aber irgendwie wird das schon klappen, schließlich bin ich nicht die Erste die sich mit solch einem Problem beschäftigen muss :D.
Heute werden noch ein paar Fotos von Umgebung etc. geknipst, die dann in das Fotoalbum für meine Gastfamilie kommen. Eins von den "tausend" Gastgeschenken, die nach langem hin und her endlich FAST komplett sind :)

Das war es erst einmal :)
LG  (das nächste mal vl aus New York oder Barron!!)

Samstag, 1. Juni 2013

ENDLICH!!!

Es ist soweit!!! Zum einen war ich beim Konsulat in Frankfurt um mein Visum zu beantragen (es wurde bestätigt und mir zugeschickt). Zum anderen habe ich diese Woche endlich meine Gastfamilie bekommen =)
Ich komme nach Barron, Wisconsin!!! Meine Gastfamilie besteht aus meinen Gasteltern, 3 Gastbrüdern und einer Gastschwester. Also eine richtige Großfamilie :D
Jetzt bin ich happy und kann es gar nicht mehr abwarten endlich loszufliegen =)

Ich meld mich dann, wenn es etwas neues gibt!
Bis denne :)

Montag, 20. Mai 2013

Ein herzliches Willkommen ;)

Diesen Sommer 2013 geht's los!
Ich bin dann mal weg für 10 Monate...in den USA =)
Ich werde natürlich weiter zur Schule (High School) gehen.
Leben werde ich bei einer Gastfamilie, die ich momentan noch nicht kenne. Darum kümmert sich meine Austauschorganisation. Um eine "perfekte" Familie zu finden braucht es allerdings an Zeit... und das heißt für uns Austauschschüler warten!

Ich berichte, wenn es etwas neues gibt =)
Paula